Veranstaltung / Illertissen

Krippenausstellung im Vöhlinschloss Illertissen

  • Ausstellung
  • Brauchtum/Kultur

Beschreibung

Die Krippenausstellung im Museum Illertissen, Vöhlinschloss, Schlossallee 23, 89257 Illertissen ist vom 10. Dezember 2020 bis 2. Februar 2021 zu sehen.

Die Ausstellung zeigt drei wertvolle große Krippen von Sebastian Osterrieder. Die Figuren sind bis zu 70 cm groß, was eine Seltenheit ist.
Weitere Krippen sind Klosterarbeiten - auch aus dem Ausland.
In der Ausstellung sind auch alte Krippen, die von Illertisser Bürgerinnen und Bürgern gestiftet wurden. Darunter ist auch eine seltene Krippe des Augsburger Bildhauers Josef Wiegel (1845 - 1918).

Früher fand die Krippenausstellung regelmäßig statt, dann geriet sie für 10 Jahre in Vergessenheit. Nach der Renovierung des Heimatmuseums vor drei Jahren wurde die Krippenausstellung als einmalige Sonderausstellung geplant. Aufgrund der großen Resonanz wird die Ausstellung wieder jährlich durchgeführt.

Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag von 13 - 17 Uhr

Am 24. Dezember und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.

weitere Informationen

Bildrechte: Josef Butz

Preise

Spenden erbeten

Termine

18.01.25, 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
19.01.25, 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
25.01.25, 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
26.01.25, 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
01.02.25, 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
02.02.25, 13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Merkmale

Schlechtwetterangebot, für jedes Wetter, Zielgruppe Jugendliche, Zielgruppe Erwachsene, Zielgruppe Familien, Zielgruppe Senioren, für Gruppen, für Schulklassen, für Familien, für Individualgäste, Deutsch, Englisch, Eintritt frei

Kontakt

Museum Illertissen - Geschichten und Geschichte im Schloss
Schlossallee 23
89257 Illertissen
+49 7303 17245
Karte öffnen

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden