Veranstaltung / Günzburg
Krabbelkäfer - Die Naturkrabbelgruppe für Kinder von ca. 1 bis 3 Jahren
- Naturführung
- Kinderprogramm
Beschreibung
Hört ihr die Natur rufen? Dann ab nach draußen! Ab sofort bietet der Familienstützpunkt Günzburg die wöchentliche Eltern-Kind-Gruppe „Krabbelkäfer“ an, die sich an den Jahreszeiten orientiert und draußen in der Natur stattfindet. Die Eltern-Kind-Gruppe wird angeleitet von der Natur- und Wildnis- pädagogin Vanessa Lochbrunner.
Die Krabbelkäfer sind für Kinder zwischen 1 und ca. 3 Jahren. Das draußen sein und die Nähe zu den Jahreszeiten spielen bei den Krabbelkäfern eine wichtige Rolle. Dabei wirkt sich eine frühe Naturverbundenheit positiv auf die kindliche Entwicklung und Gesundheit aus.
Wir werden gemeinsam die Wiese, den Wald und alles was es draußen zu entdecken gibt mit allen Sinnen bewusst kennenlernen. Passende jahreszeitliche Angebote und Beschäftigungsideen runden unsere gemeinsame Zeit ab.
Die Krabbelkäfer beginnen immer mit einem kindorientiertem Begrüßungskreis mit Singen, kleinen Reim-, Finger-, und Bewegungsspielen. Danach ist Zeit für das gemeinsame Tun, Entdecken, Beobachten, Erleben und Spielen. Die Aufgabe der Eltern ist es dabei, das eigene Kind zu begleiten und Hilfe nur anzubieten, wenn es nötig ist. Bei der gemeinsamen Brotzeit können sich Mütter und Väter über Alltagserlebnisse und Erfahrungen rund um das Familienleben austauschen.
Als Krabbelkäfer benötigt man:
Anmeldung beim Familienstützpunkt Günzburg per Telefon 08221 2042583 oder Email familienstuetzpunkt@guenzburg.de. Die Platzzahl ist begrenzt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen.
Die Krabbelkäfer sind für Kinder zwischen 1 und ca. 3 Jahren. Das draußen sein und die Nähe zu den Jahreszeiten spielen bei den Krabbelkäfern eine wichtige Rolle. Dabei wirkt sich eine frühe Naturverbundenheit positiv auf die kindliche Entwicklung und Gesundheit aus.
Wir werden gemeinsam die Wiese, den Wald und alles was es draußen zu entdecken gibt mit allen Sinnen bewusst kennenlernen. Passende jahreszeitliche Angebote und Beschäftigungsideen runden unsere gemeinsame Zeit ab.
Die Krabbelkäfer beginnen immer mit einem kindorientiertem Begrüßungskreis mit Singen, kleinen Reim-, Finger-, und Bewegungsspielen. Danach ist Zeit für das gemeinsame Tun, Entdecken, Beobachten, Erleben und Spielen. Die Aufgabe der Eltern ist es dabei, das eigene Kind zu begleiten und Hilfe nur anzubieten, wenn es nötig ist. Bei der gemeinsamen Brotzeit können sich Mütter und Väter über Alltagserlebnisse und Erfahrungen rund um das Familienleben austauschen.
Als Krabbelkäfer benötigt man:
- Wetterangepasste Kleidung und Schuhe
- Wandertaugliche Brotzeit im Rucksack (auslaufsichere Trinkflasche)
Anmeldung beim Familienstützpunkt Günzburg per Telefon 08221 2042583 oder Email familienstuetzpunkt@guenzburg.de. Die Platzzahl ist begrenzt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen.
Termine
09.02.23, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
16.02.23, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
02.03.23, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
09.03.23, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
16.03.23, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
23.03.23, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
30.03.23, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
20.04.23, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
27.04.23, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Merkmale
Eintritt frei
Kontakt
Familienstützpunkt Günzburg
Auf der Hagenweide 2a
89312 Günzburg
082212042583
Karte öffnen