Veranstaltung / Weißenhorn
"Sparschwein"
- Bühnenkunst
- Vortrag/Lesung/Vorführung
Beschreibung
Im Januar und Februar 2023 geht die Schwabenbühne mit dem Stück „Das Sparschwein“
auf Wintertournee.
Mit den unterschiedlichsten Erwartungen machen sich mehrere angesehene Bürger
des Provinzstädtchens „La Ferté‐sous‐Jouarre“, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts
auf nach Paris. Sie haben sich allwöchentlich im Haus des wohlhabenden Pensionisten
Champbourcy zur gemeinsamen Liedertafel getroffen und für das gelegentliche Falschsingen
in ein Sparschwein eingezahlt. Doch das Abenteuer mündet im Chaos. In einem Pariser
Restaurant führt das vermeintlich günstige Mahl fast zum finanziellen Ruin. Die Bürger werden
der Zechprellerei und des Diebstahls verdächtigt, landen im Gefängnis, können jedoch
entkommen. Und prompt folgt die nächste Katastrophe, sie geraten in die Fänge einer
zwielichtigen Heiratsvermittlerin. Und so haben alle nur noch einen Wunsch: Nach Hause!
Eugène Marin Labiche (1815 bis 1888), einer der populärsten Komödiendichter seiner Zeit, verfasste während seiner
40‐jährigen Tätigkeit als Schriftsteller 175 Lustspiele, Possen und Farcen. Labiche hält der bürgerlichen Gesellschaft einen
„humoristischen“ und dabei sehr unterhaltsamen Spiegel vor. Kleine Ursachen haben in seinen Komödien oft große Wirkung
und setzen wie auch in DAS SPARSCHWEIN eine Lawine von irrwitzigen Ereignissen in Gang, denen die Protagonisten zwar
ausgesetzt sind, die sie jedoch mit aller ihnen zur Verfügung stehenden Kraft in den Griff zu bekommen versuchen...
auf Wintertournee.
Mit den unterschiedlichsten Erwartungen machen sich mehrere angesehene Bürger
des Provinzstädtchens „La Ferté‐sous‐Jouarre“, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts
auf nach Paris. Sie haben sich allwöchentlich im Haus des wohlhabenden Pensionisten
Champbourcy zur gemeinsamen Liedertafel getroffen und für das gelegentliche Falschsingen
in ein Sparschwein eingezahlt. Doch das Abenteuer mündet im Chaos. In einem Pariser
Restaurant führt das vermeintlich günstige Mahl fast zum finanziellen Ruin. Die Bürger werden
der Zechprellerei und des Diebstahls verdächtigt, landen im Gefängnis, können jedoch
entkommen. Und prompt folgt die nächste Katastrophe, sie geraten in die Fänge einer
zwielichtigen Heiratsvermittlerin. Und so haben alle nur noch einen Wunsch: Nach Hause!
Eugène Marin Labiche (1815 bis 1888), einer der populärsten Komödiendichter seiner Zeit, verfasste während seiner
40‐jährigen Tätigkeit als Schriftsteller 175 Lustspiele, Possen und Farcen. Labiche hält der bürgerlichen Gesellschaft einen
„humoristischen“ und dabei sehr unterhaltsamen Spiegel vor. Kleine Ursachen haben in seinen Komödien oft große Wirkung
und setzen wie auch in DAS SPARSCHWEIN eine Lawine von irrwitzigen Ereignissen in Gang, denen die Protagonisten zwar
ausgesetzt sind, die sie jedoch mit aller ihnen zur Verfügung stehenden Kraft in den Griff zu bekommen versuchen...
Preise
Erwachsene: 15,00 € inklusive VVK‐Gebühren (zzgl. evtl. Serviceentgelt)
Ermäßigung: 1,00 € für Kinder, Schüler, Studenten, Rentner, Inhaber eines Schwerbehindertenausweises
Abendkasse 17 € (keine Ermäßigungen)
Gruppenrabatte verfügbar – zu buchen unter Tel. 07303 900 329
Merkmale
Anmeldung erforderlich, Schlechtwetterangebot, für jedes Wetter, Zielgruppe Erwachsene, Zielgruppe Senioren, für Gruppen, Kartenvorverkauf, Karten an der Abendkasse
Kontakt
Historisches Stadttheater
Wettbach 23
89264 Weißenhorn
07309 41281
Karte öffnen