Veranstaltung / Neu-Ulm
„Patricia Thoma: Schöner, betörender Schein"
- Ausstellung
Beschreibung
Das Edwin Scharff Museum bringt 2023 faszinierend schöne Arbeiten einer zeitgenössischen Künstlerin sowie die stimmungsvolle Malerei der Romantik in die Ausstellungsräume.
Opulente Roben, filigrane Kunstwerke, erstellt einzig aus Recycling-Materialien. Eine überraschende Ausstellung, deren schöner Schein von Nachhaltigkeit geprägt ist: Die Ausstellung „Patricia Thoma: Schöner, betörender Schein“ wird vom 27. Mai bis zum 8. Oktober 2023 im Edwin Scharff Museum zu sehen sein. Die Berliner Künstlerin, Illustratorin und Autorin Patricia Thoma lädt im Neu-Ulmer Museum zu einem Augenschmaus aus prächtigen Festtagskleidern, kostbaren Roben und opulenten Kronleuchtern. Die Inszenierung, die mit erlesener Schönheit und prunkvollem Reichtum lockt, entpuppt sich erst auf dem dritten Blick als Täuschung: Die vermeintlich kunstvollen Gläser der farbigen Kronleuchter sind tatsächlich aufwendig verdrahtete Elemente aus PET-Flaschen. Die vorgeblichen Festkleider bestehen aus aufgesammeltem Zeitungs-Papier oder feinst vernähten und bestickten Plastik- und Abfalltüten.
Neben der kostbaren Sinnlichkeit von Patricia Thomas „upcycling“, regt die Ausstellung an, über Schönheit und Vergänglichkeit nachzusinnen und die Arbeiten in Bezug auf Begriffe wie Reichtum, Verschwendung oder ökologische wie auch sozioökonomische Verantwortung zu reflektieren.
„Schöner betörender Schein“ wendet sich gleichermaßen an Kunstinteressierte wie an Familien mit Kindern: Ein Werkraum in der Ausstellung fordert auf, selbst kreativ zu werden.
Opulente Roben, filigrane Kunstwerke, erstellt einzig aus Recycling-Materialien. Eine überraschende Ausstellung, deren schöner Schein von Nachhaltigkeit geprägt ist: Die Ausstellung „Patricia Thoma: Schöner, betörender Schein“ wird vom 27. Mai bis zum 8. Oktober 2023 im Edwin Scharff Museum zu sehen sein. Die Berliner Künstlerin, Illustratorin und Autorin Patricia Thoma lädt im Neu-Ulmer Museum zu einem Augenschmaus aus prächtigen Festtagskleidern, kostbaren Roben und opulenten Kronleuchtern. Die Inszenierung, die mit erlesener Schönheit und prunkvollem Reichtum lockt, entpuppt sich erst auf dem dritten Blick als Täuschung: Die vermeintlich kunstvollen Gläser der farbigen Kronleuchter sind tatsächlich aufwendig verdrahtete Elemente aus PET-Flaschen. Die vorgeblichen Festkleider bestehen aus aufgesammeltem Zeitungs-Papier oder feinst vernähten und bestickten Plastik- und Abfalltüten.
Neben der kostbaren Sinnlichkeit von Patricia Thomas „upcycling“, regt die Ausstellung an, über Schönheit und Vergänglichkeit nachzusinnen und die Arbeiten in Bezug auf Begriffe wie Reichtum, Verschwendung oder ökologische wie auch sozioökonomische Verantwortung zu reflektieren.
„Schöner betörender Schein“ wendet sich gleichermaßen an Kunstinteressierte wie an Familien mit Kindern: Ein Werkraum in der Ausstellung fordert auf, selbst kreativ zu werden.
Termine
30.05.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
31.05.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
01.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
02.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
03.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
04.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
05.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
06.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
07.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
08.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
122 weitere Termine
09.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
10.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
11.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
12.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
13.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
14.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
15.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
16.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
17.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
18.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
19.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
20.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
21.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
22.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
23.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
24.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
25.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
26.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
27.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
28.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
29.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
30.06.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
01.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
02.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
03.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
04.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
05.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
06.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
07.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
08.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
09.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
10.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
11.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
12.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
13.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
14.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
15.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
16.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
17.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
18.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
19.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
20.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
21.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
22.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
23.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
24.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
25.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
26.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
27.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
28.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
29.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
30.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
31.07.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
01.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
02.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
03.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
04.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
05.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
06.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
07.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
08.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
09.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
10.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
11.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
12.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
13.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
14.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
15.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
16.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
17.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
18.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
19.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
20.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
21.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
22.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
23.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
24.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
25.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
26.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
27.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
28.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
29.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
30.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
31.08.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
01.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
02.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
03.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
04.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
05.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
06.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
07.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
08.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
09.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
10.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
11.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
12.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
13.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
14.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
15.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
16.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
17.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
18.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
19.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
20.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
21.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
22.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
23.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
24.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
25.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
26.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
27.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
28.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
29.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
30.09.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
01.10.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
02.10.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
03.10.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
04.10.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
05.10.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
06.10.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
07.10.23, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
Kontakt
Edwin Scharff Kunstmuseum
Petrusplatz 4
89231 Neu-Ulm
+49 731 7050 2555
Karte öffnen