Veranstaltung / Illertissen
Genießen Sie ein faszinierendes Klavierquartett
- Brauchtum/Kultur
- Bühnenkunst
- Konzert
- Vortrag/Lesung/Vorführung
Beschreibung
Eine gemeinsame Begeisterung für die Werke Max Regers führtedas Ensemble 2020 anlässlich einer Aufnahme für den SWR zu einer Zusammenarbeit als Klavierquartett. Anna Sophie Dauenhauer konzertiert europaweit als gefragte Solistin und Kammermusikerin. Im Duo mit dem Pianisten Lukas Maria Kuen begeistert sie seit 2008 durch mitreißende Interpretationen und
großer Entdeckerfreude in Konzerten und CD-Einspielungen bisher unbekannter Werke.
Lukas Maria Kuen hat sich als vielseitiger Kammermusikpartner namhafter Künstler etabliert. Er ist Mitglied im BR Symphonieorchester, mit dem er auch unter Mariss Jansons als Solist aufgetreten ist. 2018 folgte er einem Ruf als Professor für Klavier an die Musikhochschule
München. Roland Glassl hat sich als Solist und Kammermusiker einen Namen
gemacht, der weit über die Landesgrenzen hinausreicht. Neben seiner intensiven Quartetttätigkeit im Mandelring Quartett spielt er auch zahlreiche Konzerte im Trio Charolca (1999-2015). Seit 2018 ist er Professor für Viola an der Musikhochschule München. Die Lust am Unbekannten und sein unaufhörliches Forschen zeichnen Wen-Sinn Yang als einen der vielseitigsten Cellisten der Gegenwart aus. Neben seinem Wirken als hochgeschätzter Solist ist er auch ein
begehrter Kammermusikpartner. Seit 2004 lehrt er als Prof. für Cello an der Musikhochschule München. Sie hören Klavierquartette von J. Brahms und M. Reger, sowie die Zigeunermelodien von A. Dvorak.
großer Entdeckerfreude in Konzerten und CD-Einspielungen bisher unbekannter Werke.
Lukas Maria Kuen hat sich als vielseitiger Kammermusikpartner namhafter Künstler etabliert. Er ist Mitglied im BR Symphonieorchester, mit dem er auch unter Mariss Jansons als Solist aufgetreten ist. 2018 folgte er einem Ruf als Professor für Klavier an die Musikhochschule
München. Roland Glassl hat sich als Solist und Kammermusiker einen Namen
gemacht, der weit über die Landesgrenzen hinausreicht. Neben seiner intensiven Quartetttätigkeit im Mandelring Quartett spielt er auch zahlreiche Konzerte im Trio Charolca (1999-2015). Seit 2018 ist er Professor für Viola an der Musikhochschule München. Die Lust am Unbekannten und sein unaufhörliches Forschen zeichnen Wen-Sinn Yang als einen der vielseitigsten Cellisten der Gegenwart aus. Neben seinem Wirken als hochgeschätzter Solist ist er auch ein
begehrter Kammermusikpartner. Seit 2004 lehrt er als Prof. für Cello an der Musikhochschule München. Sie hören Klavierquartette von J. Brahms und M. Reger, sowie die Zigeunermelodien von A. Dvorak.
Preise
Eintritt: 25,00 E inkl. VVG
Kontakt
Festhalle im Kolleg der Schulbrüder
Dietenheimer Straße 70
89257 Illertissen
+49 +7303 96030
Karte öffnen