Veranstaltung / Buttenwiesen
Der Heimatverein Unteres Zusamtal lädt zum Ostermarkt ein
- Brauchtum/Kultur
- Ostern
- Markt
Beschreibung
Frühling in Pfaffenhofen! Am Sonntag, 27. März, findet der Ostermarkt des Heimatvereins Unteres Zusamtal im dortigen Zehentstadel statt.
Auch in diesem Jahr können sich die Besucher wieder auf zahlreiche interessante Verkaufsstände freuen. Insgesamt 19 Künstler und Kunsthandwerker bieten ihre Kreationen zum Verkauf an. Der Zehentstadel verwandelt sich wieder in ein farbenprächtiges und frühlingshaftes Schaufenster.
Osterkerzen, Gartendeko, Glasmalerei, Tischwäsche aus altem Leinen, Drechslerarbeiten, schöne Karten, Geschenkverpackungen, Töpferarbeiten, Puppenkleider und
noch viel mehr lassen die Herzen höherschlagen und stimmen auf Ostern und Frühling ein. Das Besondere dabei: Fast alle Produkte wurden von den Künstlern und Kunsthandwerkern selbst gebastelt und gestaltet.
Der Veranstalter, der Heimatverein Unteres Zusamtal, nutzt die Gelegenheit, um beim Ostermarkt die Räumlichkeiten des zukünftigen Heimatmuseums im Obergeschoss
des Zehentstadels zu präsentieren. Unter der kreativen Leitung von Vorstandsmitglied Rita Vogel zeigt der Verein unter dem Motto „Waschtag früher“ eine kleine Sonderausstellung. Auch die Baderstube des Buttenwiesener Friseurs Helmut Knöferl kann besichtigt werden. Wie im vergangen Jahr gibt es wieder einen Kuchenverkauf.
Der Ostermarkt findet am Sonntag, 19. März, von 10 bis 17 Uhr im Zehentstadel Pfaffenhofen (Sylvesterstr. 17) statt.
Am gleichen Tag findet in Buttenwiesen auf dem Marktplatz beim Rathaus der Josefimarkt statt.
Auch in diesem Jahr können sich die Besucher wieder auf zahlreiche interessante Verkaufsstände freuen. Insgesamt 19 Künstler und Kunsthandwerker bieten ihre Kreationen zum Verkauf an. Der Zehentstadel verwandelt sich wieder in ein farbenprächtiges und frühlingshaftes Schaufenster.
Osterkerzen, Gartendeko, Glasmalerei, Tischwäsche aus altem Leinen, Drechslerarbeiten, schöne Karten, Geschenkverpackungen, Töpferarbeiten, Puppenkleider und
noch viel mehr lassen die Herzen höherschlagen und stimmen auf Ostern und Frühling ein. Das Besondere dabei: Fast alle Produkte wurden von den Künstlern und Kunsthandwerkern selbst gebastelt und gestaltet.
Der Veranstalter, der Heimatverein Unteres Zusamtal, nutzt die Gelegenheit, um beim Ostermarkt die Räumlichkeiten des zukünftigen Heimatmuseums im Obergeschoss
des Zehentstadels zu präsentieren. Unter der kreativen Leitung von Vorstandsmitglied Rita Vogel zeigt der Verein unter dem Motto „Waschtag früher“ eine kleine Sonderausstellung. Auch die Baderstube des Buttenwiesener Friseurs Helmut Knöferl kann besichtigt werden. Wie im vergangen Jahr gibt es wieder einen Kuchenverkauf.
Der Ostermarkt findet am Sonntag, 19. März, von 10 bis 17 Uhr im Zehentstadel Pfaffenhofen (Sylvesterstr. 17) statt.
Am gleichen Tag findet in Buttenwiesen auf dem Marktplatz beim Rathaus der Josefimarkt statt.
Kontakt
Zehentstadel Pfaffenhofen
Sylvesterstraße 17
86647 Buttenwiesen
Karte öffnen