Veranstaltung / Buttenwiesen

Der Heimatverein Unteres Zusamtal lädt zum Ostermarkt ein

  • Brauchtum/Kultur
  • Ostern
  • Markt

Beschreibung

Frühling in Pfaffenhofen! Am Sonntag, 27. März, findet der Ostermarkt des Heimatvereins Unteres Zusamtal im dortigen Zehentstadel statt.
Auch in diesem Jahr können sich die Besucher wieder auf zahlreiche interessante Verkaufsstände freuen. Insgesamt 19 Künstler und Kunsthandwerker bieten ihre Kreationen zum Verkauf an. Der Zehentstadel verwandelt sich wieder in ein farbenprächtiges und frühlingshaftes Schaufenster.
Osterkerzen, Gartendeko, Glasmalerei, Tischwäsche aus altem Leinen, Drechslerarbeiten, schöne Karten, Geschenkverpackungen, Töpferarbeiten, Puppenkleider und
noch viel mehr lassen die Herzen höherschlagen und stimmen auf Ostern und Frühling ein. Das Besondere dabei: Fast alle Produkte wurden von den Künstlern und Kunsthandwerkern selbst gebastelt und gestaltet.
Der Veranstalter, der Heimatverein Unteres Zusamtal, nutzt die Gelegenheit, um beim Ostermarkt die Räumlichkeiten des zukünftigen Heimatmuseums im Obergeschoss
des Zehentstadels zu präsentieren. Unter der kreativen Leitung von Vorstandsmitglied Rita Vogel zeigt der Verein unter dem Motto „Waschtag früher“ eine kleine Sonderausstellung. Auch die Baderstube des Buttenwiesener Friseurs Helmut Knöferl kann besichtigt werden. Wie im vergangen Jahr gibt es wieder einen Kuchenverkauf.
Der Ostermarkt findet am Sonntag, 19. März, von 10 bis 17 Uhr im Zehentstadel Pfaffenhofen (Sylvesterstr. 17) statt.
Am gleichen Tag findet in Buttenwiesen auf dem Marktplatz beim Rathaus der Josefimarkt statt.

Kontakt

Zehentstadel Pfaffenhofen
Sylvesterstraße 17
86647 Buttenwiesen
Karte öffnen

Datenschutz

Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen. Hier vorab noch einige Informationen zum Datenschutz:
Formulare
Informationen, die Sie über Formulare dieser Seite absenden, werden von uns gespeichert. Spezifische Informationen über die Datennutzung finden Sie beim jeweiligen Formular.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien zur statistischen Auswertung der Seitennutzung und der Bereitstellung bestimmter Funktionen.

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden