Veranstaltung / Wertingen

Radio- und Telefonmuseums Wertingen

  • Ausstellung
  • Vortrag/Lesung/Vorführung

Beschreibung

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Radio- und Telefonmuseum Wertingen!
Öffnungszeiten  jeden 3. Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Ab 15.00 Uhr finden immer wieder Vorträge zur Radiogeschichte statt. Siehe unter unter http://www.radiomuseum-wertingen.de/aktuell-1.html

Terminabsprachen auch nach Vereinbarung möglich unter Telefon 08272 84196
An diesen Tagen läuft auch "Radio Wertingen" auf MW 801 KHz mit DJ Bernd
(ein absoluter Geheimtipp).

Die Sammlung Hippele / Wald / Maxzin  umfasst ca. 600  Röhrenradios, Radiodetektoren, Gramophone, Gramolas, 3 Musikboxen, Plattenspieler, Musik- und Fernsehtruhen, Tonbandgeräte, Radioliteratur, Hunderte von Schallplatten – von Schellack bis Vinyl. Die Geräte sind größtenteils funktionstüchtig.

Telefonmuseum
Sammlung Postlerhütte Augsburg – Stadt Wertingen.
Seit Januar 2015 wird ein großer Raum als Telefonmuseum verwendet.
Über 138 Exponate können hier mittlerweile bestaunt werden.

Besuchen sie unsere Ausstellungsräume in der Fèrestraße 1 (ehemaligen Musikschule)
Anfahrt: Richtung Krankenhaus Ebersberg an der abknickenden Vorfahrt links in die Hans Wertinger Str. nächste wieder links in die Fèrestraße.



  

Termine

19.05.25, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
19.06.25, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
19.07.25, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
19.08.25, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
19.09.25, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
19.10.25, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
19.11.25, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
19.12.25, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Radio- und Telefonmuseum Wertingen
Fére-Straße 1
86637 Wertingen
+49 8272 / 84196
Karte öffnen

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden