Veranstaltung / Münsterhausen

Theatertage 2025 - Malefiz Donnerblitz

  • Brauchtum/Kultur
  • Bühnenkunst

Beschreibung

Zum Inhalt: Erleben Sie die Münsterhauser Theaterfreunde in diesem ländlichen Schwank heiter bis wolkig in drei Akten - mit viel Witz, Charme und Einfallsreichtum sorgen unsere Theatermimen für das perfekte Chaos auf der Bühne … das Stück verspricht die Lachmuskeln der Zuschauer gewaltig zu strapazieren. "Zum Donnerwetter!" ruft Schneider Zwirn laut. Denn er muss erfahren, dass seine Tochter sich mit einem Kerl verloben will, der Zwirn so gar nicht gefällt. Blitz-Burgl und Sonnen-Res, so heißen laut einer alten Erzählung zwei Wetterhexen. Der arme Schneider Zwirn überlegt, wie es wohl wäre, wenn er tatsächlich das Wetter beeinflussen könnte. Dann würde er wohl mit einem heftigen Regenschauer die Verlobung seiner Tochter mit dem ungeliebten Hochzeiter sprichwörtlich ins Wasser fallen lassen. Unerwartet tauchen die Wetterfeen leibhaftig auf, und in seinem Leben blitzt und donnert es gewaltig. Hoffentlich wird er die Geister, die er rief, wieder los! Wie wäre es wohl, wenn man das Wetter beeinflussen könnte? Wie würde man mit dieser Macht umgehen? Zwirn wird in diesem heiteren und sehr amüsanten Stück hart auf die Probe gestellt. Tolles, unterhaltsames Laientheater ist unser Anspruch! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre THEATERFREUNDE MÜNSTERHAUSEN E.V.

Preise

Telefonischer Kartenvorverkauf ( Platzreservierung ): ab Freitag, den 27.12.2024 jeweils Dienstag und Freitag von 9 bis 14 Uhr bei Sarah Sommer per Telefon: 0176 / 5792 5111 ( bitte keine SMS oder WhatsApp ) und über das Internet unter: www.theaterfreunde-muensterhausen.de

Termine

18.01.25, 19:30 Uhr – 22:30 Uhr
19.01.25, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
25.01.25, 19:30 Uhr – 22:30 Uhr

Merkmale

Schlechtwetterangebot

Kontakt

Katholisches Pfarrheim
Reichertsrieder Straße 1
86505 Münsterhausen
Karte öffnen

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden