Veranstaltung / Wertingen

Artothek - Bilderverleih in der Städtischen Galerie

  • Ausstellung

Beschreibung

Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden.

Eine vorherige Anmeldung über Frau Ursula Geggerle-Lingg ist erwünscht, 
Tel.: 0 82 72 / 89 93 25

Info:
In der Artothek in Wertingen kann sich jeder Interessent Originalkunstwerke, Originaldrucke und Kleinplastiken der zeitgenössischen Kunst für drei Monate ausleihen. So hat man die Möglichkeit, moderne Kunst in den eigenen vier Wänden kennenzulernen.

Fast 400 Bilder sind im Repertoire. Die meisten Gemälde und Grafiken stammen von noch lebenden Künstlern, doch gibt es auch Werke von Joan Miro oder Max Bill. Durch den regelmäßigen Erwerb neuer Bilder und Skulpturen wird der Bestand stetig erweitert.

Ausleihgebühren:
kleine Bilder: 5,00 €
große Werke:   8,00 € (jeweils für drei Monate)

Termine

07.09.25, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
05.10.25, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
02.11.25, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
07.12.25, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Kontakt

Städtische Galerie
Schulstraße 10
86637 Wertingen
+49 8272 / 84 196
Karte öffnen

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden