Veranstaltung / Günzburg

Der kleine Vampir

  • Bühnenkunst

Beschreibung

Der kleine Vampir
 
Anton ist zehn Jahre alt und begeisterter Fan von Gruselgeschichten. Eigentlich kann es gar nicht gruselig genug für ihn sein. Als eines Abends - seine Eltern sind gerade aus dem Haus gegangen und Anton ist vertieft in eine besonders gruselige Vampirgeschichte - ein echter Vampir auf seiner Fensterbank landet, um ihn zu besuchen, ist ihm das aber doch ein bisschen viel Gänsehaut. Nach dem ersten Schrecken stellt der kleine Vampir sich glücklicherweise als ein freundlicher Vertreter seiner Art heraus. Er heißt Rüdiger von Schlotterstein, scheint kaum älter als Anton zu sein und teilt dessen Vorliebe für Gummibärchen. Später kommt auch noch Anna, die ältere Schwester des kleinen Vampirs, zu Besuch, und die drei freunden sich miteinander an. Anna lässt sich zwar nur mühsam davon abhalten, Anton zu beißen, aber sonst ist sie eigentlich ganz nett.

Während Anton in der folgenden Zeit verzweifelt versucht, seine Eltern von der Existenz der Vampire zu überzeugen, kämpfen diese mit dem furchtbaren Geiermeier, der alle Vampire ausrotten will. Es warten also spannende Abenteuer auf die ungewöhnlichen Freunde …
 
Autorin: Angela Sommer-Bodenburg

Preise

8,50 € Erwachsene 8,00 € Kinder Rollstuhlplätze werden über das Forum am Hofgarten vergeben. Die Preise variieren bei den verschiedenen VVK-Stellen. Tickets & Reservierung: Erhältlich im Forum am Hofgarten (Jahnstr. 2, 89312 Günzburg), telefonisch unter 08221-3663-20, per E-Mail an kartenverkauf@forum.guenzburg.de oder online bei Eventim.

Merkmale

Touristische Veranstaltung, Barrierefrei, Zielgruppe Familien, für Gruppen, für Familien, für Individualgäste, Bewirtung vor und während der Veranstaltung, Veranstaltung mit Pause

Kontakt

Forum am Hofgarten
Jahnstraße 2
89312 Günzburg
08221/3663-20
Karte öffnen

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden