Ort / Neu-Ulm
Biotop am Polstermähder südlich von Ludwigsfeld
- Aussichtspunkt/-türme
- Vogelbeobachtung
- Wassererlebnis
Beschreibung
Im alten Biotop am Polstermähder wurden im Nov 2012 umfangreiche Biotopgestaltungsmaßnahmen durchgeführt und ist jetzt Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
Die große ehemalige Schwemmsandfläche südöstlich des Beobachtungsturmes konnte mit erheblichem maschinellem Aufwand völlig neu gestaltet werden. Mit Kettenbagger und Spezialmaschinen wurden in dem weichen feuchten Gelände neue Flachwasserzonen, Tümpel und Geländemulden geschaffen. Drei neu geschaffene große Schilfinseln sind nun ein optimaler Brutplatz für Schilfbrüter wie z.B. die Zwergdommel, die, vor Raubsäugern geschützt, ungestört ihre Jungen aufziehen kann. Mit einem circa 6 Meter breiten und fast 400 Meter langen Wassergraben, der das gesamte Schwemmsandgelände umläuft, wurden weitere Biotopstrukturen geschaffen und das Gelände für viele Wasservögel zugänglich gemacht. Mit dem ausgebaggerten, feinen Schwemmsand konnten westlich des Geländes große Sandberge auftürmt werden, die zu Sandsteilwänden für Uferschwalben und Wildbienen umgestalten wurden.
weitere Informationen:
Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz (GAU)
Die große ehemalige Schwemmsandfläche südöstlich des Beobachtungsturmes konnte mit erheblichem maschinellem Aufwand völlig neu gestaltet werden. Mit Kettenbagger und Spezialmaschinen wurden in dem weichen feuchten Gelände neue Flachwasserzonen, Tümpel und Geländemulden geschaffen. Drei neu geschaffene große Schilfinseln sind nun ein optimaler Brutplatz für Schilfbrüter wie z.B. die Zwergdommel, die, vor Raubsäugern geschützt, ungestört ihre Jungen aufziehen kann. Mit einem circa 6 Meter breiten und fast 400 Meter langen Wassergraben, der das gesamte Schwemmsandgelände umläuft, wurden weitere Biotopstrukturen geschaffen und das Gelände für viele Wasservögel zugänglich gemacht. Mit dem ausgebaggerten, feinen Schwemmsand konnten westlich des Geländes große Sandberge auftürmt werden, die zu Sandsteilwänden für Uferschwalben und Wildbienen umgestalten wurden.
weitere Informationen:
Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz (GAU)
Kontakt
Biotop am Polstermähder südlich von Ludwigsfeld
Alte Römerstraße
89231 Neu-Ulm
+49 7307 34166
Karte öffnen