Tour / Neu-Ulm

Lauschtour "Rund ums Kloster Roggenburg"

  • 5,2 km
  •  

Beschreibung

Kultur und Natur – ganz nah, ganz groß! Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen.
Außerdem klären wir, warum der Biber das Lieblingstier im Kloster war oder warum die Karpfen im Klosterweiher regelmäßig Sonnenbrand bekommen. Aber erstmal haben wir einen Termin mit einer Riesenorgel.

Streckenlänge: 5,2 km
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden


iPod-Verleihstation (wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht möglich)
Startort:

Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur | Kloster Roggenburg
Klosterstraße 3, 89297 Roggenburg
Tel. +49 7300 9611-0

Wie funktionierts?
Für Smartphone-Besitzer steht die Lauschtour-App zum kostenlosen Download bereit:
Einfach unter dem Stichwort "Bayerisch-Schwaben-Lauschtour" für iPhone im Apple App Store und für Android im Google Play Store kostenlos herunterladen und los geht's.

IM EIGENEN TEMPO:
Bei aktiviertem GPS werden die Audios an den Lauschpunkten automatisch gestartet. Die Tour kann jederzeit unterbrochen werden.

OFFLINE GESPEICHERT:
Beim Tour-Start werden alle Inhalte auf Ihrem Smartphone gespeichert, so dass unterwegs kein Internetempfang mehr nötig ist.
Tipp: Tour bereits zu Hause im WLAN speichern.

PERFEKTER LAUSCHGENUSS:
mit Kopfhörer oder Smartphone-Lautsprecher (wegen der Umgebungsgeräusche empfehlenswert).

Außerdem gibt es die kostenlose Lauschtour-Broschüre "Wer hin hört, sieht mehr!" hier
zum Bestellen
.


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Merkmale

Familienfreundlich, Natur Highlight, Kulturell interessant, Einkehrmöglichkeit, Rundweg, Beschilderung

Tourdetails

5 km lange Tour mit 49 m Höhenunterschied. Tiefster Punkt liegt auf 508 m, Höchster auf 557 m. Insgesamt 86 m Aufstieg und 86 m Abstieg.

Kontakt

Lauschtour "Rund ums Kloster Roggenburg"
Kantstraße 8
89231 Neu-Ulm
+49 731 7040-4607
  • 5 km
  • 49 m
  • 508 m
  • 557 m
  • 86 m
  • 86 m
Karte öffnen

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden
-->