Veranstaltung / Neu-Ulm

STADTRADELN im Landkreis Neu-Ulm

  • Kurs/Seminar/Hobby
  • Sport und Freizeitveranstaltung
  • Turnier / Wettbewerb

Beschreibung

Jetzt zum STADTRADELN 2025 anmelden und vom 22. Juni bis 12. Juli für den Landkreis Neu-Ulm Radkilometer sammeln.

Auch in diesem Jahr nimmt der Landkreis Neu-Ulm - ganz nach dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ - an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klimabündnisses teil. Geradelt wird vom 22. Juni bis 12. Juli 2025. In diesem Zeitraum können alle, die in den Kommunen des Landkreises leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Die erradelten Kilometer werden online auf der STADTRADELN-Webseite eingetragen oder automatisch mit der STADTRADELN-App erfasst. Dort ist auch zu sehen, wie viel CO2 vermieden wurde.
Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-neu-ulm (teilnehmende Städte und Gemeinden sind hier verlinkt). Dabei ist es möglich, einem bereits bestehenden oder offenen Team
(z. B. Landkreis Neu-Ulm) beizutreten oder selbst ein Team zu gründen. Auch Unterteams (wie z. B. Schulklassen oder Abteilungen) können gegründet werden und gegeneinander antreten. Die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler sowie Teams und Schulen werden bei einer Preisverleihung im Nachgang von Landrätin Eva Treu ausgezeichnet und erhalten attraktive Preise.
„Das STADTRADELN ist eine wunderbare Gelegenheit, unser Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen. Es geht nicht nur darum, Kilometer zu sammeln, sondern vor allem darum, gemeinsam ein Zeichen für eine lebenswertere, klimafreundlichere Zukunft zu setzen.“, sagt Landrätin Eva Treu.
Fotowettbewerb #landkreisNUradelt
Einen weiteren Ansporn zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 bietet in diesem Jahr der Fotowettbewerb #landkreisNUradelt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu aufgerufen, während des STADTRADELN-Zeitraumes ihre schönsten Radel-Ausflug-Fotos einzureichen. Die zehn schönsten Bilder werden von einer unabhängigen, drei-köpfigen Jury prämiert und erhalten einen City-Gutschein im Wert von 20 Euro. Wer kennt wohl die schönsten Radrouten und Ausflugsziele für Radelnde in unserer Region? Alle Informationen zum Wettbewerb und das Teilnahmeformular sind verfügbar unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-neu-ulm
 
Ansprechpartnerin im Landkreis Neu-Ulm:
Esther Schmid
Radverkehrsbeauftragte
Telefon: 0731 7040-41106
E-Mail: esther.schmid@landkreis-nu.de

Termine

12.07.25 – 12.07.25
13.07.25 – 13.07.25
14.07.25 – 14.07.25
15.07.25 – 15.07.25
16.07.25 – 16.07.25
17.07.25 – 17.07.25
18.07.25 – 18.07.25
19.07.25 – 19.07.25
20.07.25 – 20.07.25
21.07.25 – 21.07.25

Merkmale

Eintritt frei

Kontakt

Landkreis Neu-Ulm (Tourismus)
Kantstraße 8
89231 Neu-Ulm
+49 731 7040-1019
Karte öffnen

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden