Ort / Mödingen

Kloster Maria Medingen mit Klosterkirche Mariä Himmelfahrt

  • Klöster
  • Kirchen
  •  

Beschreibung

Das Kloster Maria Medingen wurde 1246 von den Grafen Hartmann als Dominikanerinnenkloster gestiftet. Diese Gemeinschaft wurde in der Säkularisation zum Aussterben verurteilt. 1843 kauften die Dillinger Franziskanerinnen das Kloster und gründeten eine Mädchenbildungsstätte mit Pensionat. Viele Mädchen aus ganz Bayern besuchten die Mittelschule und die Frauenfachschule. In der Haushaltungsschule wurden junge Frauen auf die Haushaltsführung vorbereitet. 1998 wurde die letzte Schule geschlossen. Aktuell leben hier 25 Schwestern.

Das Kloster bildet heute den geografischen Mittelpunkt der Pfarreiengemeinschaft Wittislingen. Maria Medingen ist ein beliebter Marienwallfahrtsort. Die selige Dominikanerin Margarete Ebner (1291-1351) wird als Fürsprecherin besonders verehrt. Ihr Grab befindet sich in der angrenzenden Margaretenkapelle. Sie hinterließ das älteste stehende Jesulein innerhalb Deutschlands, das heute noch verehrt wird.

Gerne bieten die Schwestern nach vorheriger Terminabsprache eine Kirchenführung an.

Merkmale

Parkplätze vorhanden, Bushaltestelle vorhanden, Schlechtwetterangebot, für jedes Wetter, für Gruppen, für Schulklassen, für Individualgäste, Haustiere erlaubt, Senioren geeignet, Kinderwagentauglich, Deutsch, Eintritt frei

Kontakt

Kloster Maria Medingen mit Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Klosterstraße 4
89426 Mödingen
+49 9076 / 28000
Karte öffnen

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden