Tour / Offingen

DonAUwald - Etappe Offingen - Lauingen

  • 15,6 km
  •  

Beschreibung

Hier können Sie die Kraft des Waldes hautnah spüren. Nur das Rascheln der Bäume und Vogelgezwitscher „stören“ die Stille dieser Etappe. Bei der Querung eines Altwassers über einen Bohlensteg bleiben die Wanderschuhe trocken. Schmale Lichtungen, größere Tümpel und kleinere Brennen sorgen für Abwechslung auf der Tour. Zurück an die Donau und den Faiminger Stausee, einen der größten Vogelzugrastplätze in Süddeutschland. Hier tummeln sich im Frühjahr und Herbst tausende Zugvögel – ein Mekka für Ornithologen. Achten Sie auf die vielen Quellrinnsale zwischen der Brenzmündung und dem Luitpoldhain in Lauingen, die von den Karstquellen der Schwäbischen Alb gespeist werden. 

Zuwegungen und Verbindungswege:
  • Bahnhof Offingen 2 km
  • Bahnhof Gundelfingen 1,9 km
  • Bahnhof Lauingen 0,7 km

Merkmale

Natur Highlight, Beschilderung, Premiumweg Deutsches Wandersiegel, Gute Anbindung an ÖPNV

Tourdetails

16 km lange Tour mit 18 m Höhenunterschied. Tiefster Punkt liegt auf 426 m, Höchster auf 444 m. Insgesamt 25 m Aufstieg und 39 m Abstieg.

Kontakt

DonAUwald - Etappe Offingen - Lauingen
89362 Offingen
+49 7325 / 95101 - 10
  • 16 km
  • 18 m
  • 426 m
  • 444 m
  • 25 m
  • 39 m
Karte öffnen

Veranstaltung einreichen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Veranstaltungskalender. Gerne können Sie Ihre Veranstaltungen (z.B. Ausstellung, Konzert, Führung) kostenlos bei uns melden. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
Die Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung geprüft. Wir behalten uns vor, thematisch unpassende Veranstaltungen nicht zu veröffentlichen.
Vorzugsweise Bilder im Querformat (Seitenverhältnis 16:9) und mit einer Mindestbreite von 1024 Pixel. Bildnachweis/Urheberrecht (Fotograf), wenn möglich angeben.
Sie versichern, dass die von Ihnen zum Eintrag verwendeten Bilder, Logos und Texte frei von Rechten Dritter sind und Donautal-Aktiv sowie die Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind.
Verstanden
-->